Eine Badsanierung gehört zu den komplexeren Renovierungsprojekten in einer Wohnung oder einem Haus. Sie erfordert nicht nur handwerkliches Geschick, sondern auch eine sorgfältige Planung, um sowohl den zeitlichen als auch den finanziellen Rahmen einhalten zu können. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen umfassenden Überblick darüber, welche Kosten bei einer Badsanierung auf Sie zukommen können und wie lange die einzelnen Arbeitsschritte typischerweise dauern.
Die Kostenfaktoren einer Badsanierung
Die Kosten für eine Badsanierung können je nach Umfang der Arbeiten, Größe des Badezimmers und gewählten Materialien stark variieren. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Kostenfaktoren:
1. Umfang der Sanierung
Die Kosten hängen maßgeblich davon ab, ob es sich um eine Teil- oder Komplettsanierung handelt:
- Teilsanierung (4.000€ - 8.000€): Beinhaltet den Austausch einzelner Elemente wie Waschbecken, WC oder Dusche sowie kleinere Fliesen- und Malerarbeiten.
- Komplettsanierung (10.000€ - 25.000€ und mehr): Umfasst den kompletten Rückbau des alten Bades und Neuinstallation aller Elemente, einschließlich neuer Fliesen, Sanitärelemente, Elektrik und möglicherweise strukturelle Änderungen.
2. Sanitärelemente
Die Kosten für Sanitärelemente variieren stark je nach Qualität und Design:
- Badewanne: 300€ - 2.000€
- Dusche/Duschkabine: 500€ - 3.000€
- Waschbecken: 100€ - 800€
- WC: 200€ - 1.000€
- Armaturen: 150€ - 1.200€ pro Stück
3. Fliesen und Bodenbeläge
Die Kosten für Fliesen können je nach Material und Design stark variieren:
- Einfache Fliesen: 15€ - 40€ pro m²
- Hochwertige Fliesen: 50€ - 150€ pro m²
- Designerfliesen oder Naturstein: ab 150€ pro m²
- Zusätzlich: Verlegekosten von etwa 45€ - 80€ pro m²
4. Installation und Handwerkerkosten
Ein erheblicher Teil der Gesamtkosten entfällt auf die handwerklichen Arbeiten:
- Sanitärinstallation: 2.000€ - 5.000€
- Elektroinstallation: 800€ - 2.000€
- Fliesenarbeiten: abhängig von der Fläche, durchschnittlich 3.000€ - 6.000€
- Malerarbeiten: 500€ - 1.500€
5. Zusätzliche Kosten
Je nach Projekt können weitere Kosten entstehen:
- Entsorgung der alten Einrichtung: 300€ - 800€
- Baugenehmigungen (falls erforderlich): 200€ - 500€
- Statische Anpassungen (bei tragenden Wänden): ab 1.000€
- Schimmelsanierung (falls erforderlich): ab 500€
Zeitplanung für die Badsanierung
Die Dauer einer Badsanierung hängt vom Umfang der Arbeiten ab. Hier ist ein typischer Zeitplan für eine Komplettsanierung:
1. Planungsphase: 2-4 Wochen
Bevor die eigentlichen Arbeiten beginnen, sollte ausreichend Zeit für die Planung eingeplant werden:
- Konzepterstellung und Design
- Auswahl der Sanitärelemente und Materialien
- Einholung von Angeboten
- Terminplanung mit Handwerkern
2. Rückbau und Demontage: 2-3 Tage
Der erste Schritt der eigentlichen Sanierung:
- Entfernung der alten Sanitärelemente
- Entfernung alter Fliesen und Bodenbeläge
- Freilegung der Rohre und Elektrik
- Entsorgung der Altmaterialien
3. Rohinstallationen: 3-5 Tage
Grundlegende Installationsarbeiten:
- Verlegung neuer Wasserleitungen
- Verlegung neuer Abflussrohre
- Elektroinstallation (Steckdosen, Schalter, Beleuchtung)
- Vorwandinstallation für WC und Waschtisch
4. Estrich und Abdichtung: 4-7 Tage
Wichtige Grundlagenarbeiten für ein dauerhaft dichtes Bad:
- Ausgleich des Bodens (falls nötig)
- Estricharbeiten
- Abdichtungsarbeiten im Nassbereich
- Trocknungszeit (besonders wichtig!)
5. Fliesenarbeiten: 5-10 Tage
Je nach Komplexität der Verlegung und Größe des Bades:
- Verlegung der Bodenfliesen
- Verlegung der Wandfliesen
- Fugenarbeiten
- Trocknungszeit für Fliesenkleber und Fugenmasse
6. Montage der Sanitärelemente: 2-4 Tage
Die finalen Installationsarbeiten:
- Montage von Badewanne/Dusche
- Installation von WC und Waschbecken
- Anbringen der Armaturen
- Installation von Duschkabine oder -wand
7. Abschlussarbeiten: 2-3 Tage
Die letzten Schritte vor der Fertigstellung:
- Malerarbeiten
- Montage von Accessoires (Handtuchhalter, Spiegel etc.)
- Installation von Beleuchtung
- Feinarbeiten und Reinigung
Gesamtdauer einer Komplettsanierung
Insgesamt sollten Sie für eine komplette Badsanierung etwa 3-6 Wochen reine Arbeitszeit einplanen. Hinzu kommen möglicherweise Wartezeiten zwischen den einzelnen Gewerken, so dass sich die Gesamtdauer auf 6-8 Wochen verlängern kann. Bei einer Teilsanierung verkürzt sich die Zeit entsprechend auf etwa 1-3 Wochen.
Tipps für eine erfolgreiche Badsanierung
- Sorgfältige Planung: Investieren Sie ausreichend Zeit in die Planungsphase, um später teure Änderungen zu vermeiden.
- Realistisches Budget: Planen Sie einen Puffer von etwa 10-15% für unvorhergesehene Kosten ein.
- Professionelle Hilfe: Bei einer Komplettsanierung ist es ratsam, einen Fachbetrieb zu beauftragen, der die Koordination aller Gewerke übernimmt.
- Qualität vor Preis: Sparen Sie nicht an der falschen Stelle – insbesondere bei Abdichtungen und Installationen sollte Qualität Vorrang haben.
- Alternative Waschmöglichkeit: Planen Sie für die Dauer der Sanierung eine alternative Waschmöglichkeit ein (z.B. bei Nachbarn, Verwandten oder im Fitnessstudio).
Fazit
Eine Badsanierung ist ein komplexes Projekt, das sorgfältige Planung sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht erfordert. Mit realistischen Erwartungen, einer guten Vorbereitung und professioneller Unterstützung kann Ihre Badsanierung jedoch zu einem vollen Erfolg werden.
Bei Watertesav sind wir auf Badsanierungen in Berlin spezialisiert und stehen Ihnen mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung zur Seite – von der ersten Planung bis zur finalen Umsetzung. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein individuelles Angebot für Ihr Badsanierungsprojekt.